Die §57a-Begutachtung
Wir nehmen einen Blick unter Ihre Haube
Was ist die §57a-Begutachtung?
Die Pickerl-Überprüfung ist gesetzlich vorgeschrieben und dient zur Überprüfung der Verkehrs- und Betriebssicherheit sowie Umweltverträglichkeit des Fahrzeuges.
Was wird überprüft? (Prüfelemente)
Ausrüstung, Beleuchtungs- und Warneinrichtungen, Sicherheitseinrichtungen, Fahrgestell und Karosserie, Reifen und Räder, Motor und Bremsen
In welchen Abständen muss mein Fahrzeug begutachtet werden?
In Österreich gilt die 3-2-1 Regelung: Bei PKW / Kombi und Anhänger bis 3,5 t Gesamtgewicht ist die erste §57a-Begutachtung 3 Jahre nach Erstanmeldung, die zweite Überprüfung nach weiteren 2 Jahren und dann jährlich vorgeschrieben.
Als historisches Fahrzeug typisiert: Alle zwei Jahre
Alle anderen Fahrzeuge: Jährlich
Um Mängel rechtzeitig zu erkennen und teuren Reparaturen vorzubeugen empfiehlt der Club aber spätestens nach 2 Jahren die freiwillige Sicherheits-Überprüfung.
Wo liegt die Toleranzgrenze für den Begutachtungszeitraum?
Der Toleranzzeitraum für die Pickerl-Überprüfung beträgt 6 Monate. Er beginnt 1 Monat vor und endet 4 Monate nach Fälligkeit (Monat der Erstzulassung). Der Überprüfungstermin für die §57a-Begutachtung richtet sich nach dem Monat der ersten Zulassung.
Die Motor- und Steuergerätediagnose
Umfangreiche Prüfung der Elektronik
Was ist die Motor- und Steuergeräte-Diagnose?
In einem modernen Auto sind 25 bis 65 Steuergeräte eingebaut, die fast alle miteinander kommunizieren und sich gegenseitig beeinflussen.
Die Motor- und Steuergerätdiagnose gibt Auskunft über die gesamte Fahrzeug-Elektronik und dient zum Erkennen und Löschen von Fehlern.
Wann ist diese Überprüfung empfehlenswert?
- Bei Aufleuchten der Motorwarnleuchte oder eines Warnlichtes der Sicherheits- oder Komfort-Elektronik
- Bei Fehlfunktionen der Sicherheits- oder Komfortelektronik
- Bei Verdacht eines Fehlers im Motor-Management: z.B. Motorlaufprobleme, hoher Verbrauch etc.
- Rucken des Fahrzeuges
Die Klimaanlagen-Überprüfung
Damit im Auto angenehme Temperaturen herrschen.
Was ist die Klimaanlagen-Überprüfung?
Diese Überprüfung dient zur Kontrolle der einwandfreien Funktion der Klimaanlage. Es werden alle Schlüsselkomponenten Kompressor, Kondensator, Verdampfer und alle Verschleißteile getestet und auf Dichtheit überprüft.
Wann ist diese Überprüfung empfehlenswert?
- Bei schlechter Kühlleistung im Sommer
- Bei schlechter Heizleistung im Winter
- Bei Anlaufen der Scheiben
- Empfohlene Prüfintervalle alle 2 Jahre
Der Abschleppdienst
Ihr richtiger Ansprechpartner in Notlagen.
24 Stunden, 365 Tage im Jahr für Sie im Einsatz
Wir bieten Abschleppungen und Autotransporte jeglicher Art im Raum Linz und Umgebung sowie Pannenhilfe / Pannendienste an. Wir helfen Ihnen gerne in schwierigen Situationen, bei Autoproblemen und Autopannen aller Art in Linz und Umgebung.
Abschleppdienst im Überblick
- Abschleppdienst für Fahrzeuge aller Art
- Pannenhilfe – Pannendienst für PKW & LKW in Linz
- Soforthilfe für Falschtanker
- Autohandel – Gebrauchtfahrzeughandel
- 24h PannendienstAbschleppdienst Linz und Umgebung
Der Öl-Service
Untertitel
Ölwechsel und Ölservice
Wir wechseln für Sie Motoröl, Ölfilter, Getriebeöl und Differentialöl. Denn nur der richtige Schmierstoff schützt Ihren Motor, hält ihn sauber und reduziert den Verschleiß beweglicher Teile. Unser Ölservice sorgt dafür, dass Ihr Auto seine volle Leistung auf Dauer entfalten kann – so umweltverträglich wie möglich.
Motoröl
Motoröl ist viel mehr als Schmierstoff. Es erfüllt zentrale motorische Aufgaben: Motorsauberkeit, stabile Viskositätslage, Rußdispersionsvermögen und Dichtungsverträglichkeit.
Reifen- und Bremsenservice
Vorsorge für den entscheidenden Moment.
Bremsanlagen
Lassen Sie Ihre Bremsanlage regelmäßig überprüfen! Das gibt Ihnen mehr Sicherheit und ein beruhigendes Gefühl. Eine regelmäßige Kontrolle der Bremsen in unserer Werkstatt ist die günstigste Möglichkeit, Sicherheitsrisiken oder teure Folgereparaturen durch abgenützte Bremsteile zu vermeiden!
Reifenservice inkl. Montage
Wir bieten Ihnen im Verkauf sämtliche Reifenmarken und Reifentypen für Ihren PKW oder LKW an. Für nähere Informationen besuchen Sie unsere Werkstätte direkt vor Ort. Unser geschultes Personal berät Sie gerne in allen Fragen. Für die Montage Ihrer Reifen sorgen unsere geschulten Mitarbeiter, mit den modernsten Montier-, und Wuchtgeräten.
Preise
Hier sehen Sie, was wir zu bieten haben und was Sie dafür bezahlen würden
Die angegeben Preise (inkl. MwSt.) sind gültig ab dem 01. Jänner 2025
Service | PKW | LKW | Anmerkung |
---|---|---|---|
Reifen Umsteck-Service | 40,00 EUR | 40,00 EUR | |
Die §57a-Begutachtung | 60,00 – 80,00 EUR | 70,00 – 100,00 EUR | Nachkontrolle 20,00 EUR. |
Die Klimaanlagen-Überprüfung | 100 EUR | – | Neubefüllung vom Kältemittel wird extra verrechnet |
Öl Service | 80,00 EUR | – |